
Dieses einfache Buchweizenbrot ist nicht nur glutenfrei, sondern auch wunderbar aromatisch durch die Fermentation und die optionalen Brotgewürze. Perfekt zum Frühstück oder als herzhafter Snack.
Zutaten
-
500 g Buchweizen, 200 ml Wasser, 1 TL Salz, Optional: 1 TL Kümmel, 1 TL Anis, 1 TL Fenchel
Zubereitung
-
Buchweizen einweichen
Den Buchweizen in eine Schüssel geben, mit ausreichend Wasser bedecken und 12 Stunden einweichen lassen. -
Abgießen und pürieren
Das Einweichwasser durch ein Sieb abgießen. Die Körner zusammen mit 200 ml frischem Wasser und 1 TL Salz in einem Mixer zu einem glatten Brei pürieren.
Nach Geschmack je 1 TL Kümmel, Anis und Fenchel unter den Teig mischen. -
Fermentation
Den Teig in einer abgedeckten Schüssel bei Zimmertemperatur 20 Stunden fermentieren lassen. Der Teig sollte Blasen werfen und leicht säuerlich riechen. -
Backform vorbereiten
Eine RoadBaker-Backform einfetten. Den fermentierten Teig hineinfüllen und die Oberfläche leicht glattstreichen. -
Backen
Bei kleiner Hitze 70–80 Minuten backen, bis das Brot durchgegart ist. -
Abkühlen lassen
Das fertige Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.
Dieses Brot ist außen leicht knusprig, innen weich und hat ein feines, nussiges Aroma – ideal für alle, die glutenfrei genießen möchten!